ERGÄNZENDE BETREUUNG / HORT
ÜBER UNS:
10 Pädagoginnen und Pädagogen betreuen 185 Kinder.
In vier Räumen können die Kinder am Nachmittag spielen oder ein Angebot wahrnehmen oder den schön gestalteten Schulhof nutzen.
Anträge für den Hort können Sie im Büro der koord. Erzieherin erhalten oder sich im Internet runterladen. Internetadresse: https://service.berlin.de/dienstleistung/324901/
Schon vor der Einschulung Ihrer Kinder gibt es die Möglichkeit die Schule und den Hort kennen zu
lernen.
Wir kooperieren mit mehreren Kitas in der Umgebung und laden die Kinder zu uns ein.
Die Schule veranstaltet jedes Jahr im Herbst einen Tag der offenen Tür, an dem Sie auch den Hort
besuchen können.
Zu Fragen steht Ihnen die koordinierende Erzieherin, Marion Sulke-Meneikis, gerne zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Der Hort ist von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Sprechzeiten im Büro:
Mo., Di. und Fr. 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Mi.: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Do.: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontakt:
Telefon Büro: 030/902991077
Telefon Horthaus: 030/75479599
E-Mail: m.sulke(at)mercator-gs.de
Schließzeiten:
Schließzeiten teilen wir Ihnen, soweit möglich, rechtzeitig mit. Sie finden die Zeiten auf
einem Aushang an unseren Eingangstüren und wir teilen sie Ihnen schriftlich mit.
Ferien im Hort
In den Ferien möchten wir den Kindern gerne etwas anbieten, was in der Schulzeit nicht so möglich
ist.
Wir organisieren Ausflüge ( Kino, Theater, Museum, Britzer Garten usw.)
Außerdem gibt es Angebote wie: Pizzabacken, besondere kreative Angebote usw.
Aber auch einfach nur spielen, entspannen und es den Kindern gemütlich machen soll nicht zu kurz
kommen.
In den Ferien bitten wir Sie, ihre Kinder bis spätestens 9.00 Uhr in den Hort zu bringen.
Dann frühstücken wir gemeinsam.
Um 12.00 Uhr gibt es dann das gemeinsame Mittagessen.
Mittagessen im Hort:
Das Mittagessen ist kostenfrei und wird uns von dem Caterer „Drei Köche“ geliefert.
www.drei-koeche.de
E-Mail: info(at)drei-koeche.de
Die 4.-6.Klassen essen in der 2. Hofpause.
Die 1.-3. Klassen essen nach Unterrichtsschluss.
Bei dem Caterer muss das Kind angemeldet werden und dann können Sie gemeinsam mit ihrem Kind
zwischen zwei Essen wählen.
UNSERE PÄDAGOGISCHEN ZIELE