Andrea Hennig Mail: andrea.hennig@tandembtl.de Tel.: 0174 7403160
und
Thomas Neuhaus Mail: thomas.neuhaus@tandembtl.de Tel.: 0152 27456039
Sprechzeiten 8.30-14.30 oder nach individueller Absprache unter 030 755 10 875/Mobil
Wo? Die Räume der Schulstation befinden sich im Haus I im 1. OG (gelber Flur) und im Haus II im EG (gelber Flur).
Angebote
Schüler*innen
werden in Einzel- oder Gruppenarbeit bezüglich individueller oder allgemeiner Themen informiert, begleitet und unterstützt
können Pausen-, Spiel- und Arbeitsgemeinschaften (z. B. Ballspiel oder Comic- und Mädchen-AG) nutzen
können sich in Konfliktsituationen helfen lassen
erhalten persönliche und fachliche Unterstützung im Krisenfall u. v. m.
Eltern erhalten auf Wunsch
Beratung rund um die Themen Schule, Erziehung und Familie
Vermittlung zu spezialisierten Beratungseinrichtungen und Behörden
Bildungsangebote (z. B. Informationabende zu speziellen Themen)
Lehrerkräfte werden im pädagogischen Alltag unterstützt durch
Hospitation, Begleitung einzelner Kinder, Gruppenarbeit (z. B. Workshops)
in Konflikt- und Krisenfällen zu Themen wie Ausgrenzung, Mobbing, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt etc. Die Schulstation ist eine eigenständige Einrichtung der Jugendhilfe an der Schule. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, der Mercator-Grundschule und der tandemBTL gGmbH als freiem Träger der Jugendhilfe.