UNSERE Mercator – AGs 2025/2026 – Vielfalt, Bewegung und Kreativität!

In unserer bunten AG-Landschaft können Schülerinnen und Schüler ihre Interessen entdecken, Talente entfalten und gemeinsam aktiv werden. Ob musikalisch, sportlich, kreativ oder naturverbunden – hier ist für jede*n etwas dabei!

 

 

 

Musik & Bühne

 

  • Chor (Mo, 13:00–13:45, MZR, 2.–3. Klasse): Gemeinsam singen, mehrstimmige Lieder einstudieren und musikalische Freude erleben.

  • Bläserklasse (Mo & Do, Musikraum/MZR, 3.–6. Klasse): Musizieren mit Blasinstrumenten im Ensemble – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.

  • Theatersport (Mi, 14:00–15:30, Schulstation, 4.–6. Klasse): Improvisation, Ausdruck und Spaß auf der Bühne – Kreativität trifft Bewegung.

Sport & Bewegung

 

  • Turn-AG (Mo, 14:00–15:30, kleine Turnhalle, 2.–4. Klasse): Spielerisches Erlernen turnerischer Grundlagen wie Rolle, Handstand und Sprung – mit Fokus auf Kraft und Technik.

  • Tischtennis-AG (Di, 14:00–14:45, kleine Turnhalle, 4.–6. Klasse): Schnelle Ballwechsel, Techniktraining und spannende Matches.

  • Sportarten-Karussell (Mi, 14:00–15:30, kleine Turnhalle, 2.–4. Klasse): Verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Handball, Fußball u.v.m. ausprobieren – mit Spaß und Bewegung.

  • Motorik (Fr, 14:00–15:30, kleine Turnhalle, 4. Klasse): Bewegungsspiele zur Förderung von Koordination und Körpergefühl.

Natur & Umwelt

 

  • Umwelt-AG (Mo, 14:00–15:00, Schulstation, 4.–6. Klasse): Einsatz für Natur und Nachhaltigkeit durch kreative Projekte.

  • Garten-AG (Do, 13:50–14:35, Schulgarten, Klasse 6c): Pflanzen, pflegen und ernten im Schulgarten – Natur hautnah erleben.

Kreatives & Medien

 

  • Brettspiel-AG (Di, 14:00–15:00 & flexibel, Schulstation, 4.–6. Klasse): Klassiker und neue Spiele gemeinsam entdecken und spielen.

  • Video-AG (Do, 14:00–15:00, Schulstation, 4.–6. Klasse): Drehen, schneiden und gestalten eigener Filmprojekte.

Soziales & Gruppenangebote

 

  • Jungengruppe (Fr, 14:00–15:00, Schulstation, 4. Klasse): Austausch, Spiele und Aktionen speziell für Jungs.

  • Mädchen-AG (flexibel, Schulstation, 2.–3. Klasse): Kreative und stärkende Angebote für Mädchen.

 

Hinweis: Für alle AGs ist eine Anmeldung erforderlich.

Bei Interesse bitte im Sekretariat nachfragen!